Viele bereiten sich auf die neue Saison vor. Große Hoffnungen, frühes Training , dann die ersten Turniere. Aber was passiert, zum Entsetzen der Gastronomen, immer häufiger nach dem Turnier? Um den Lappen zu behalten, nippen die Kerle an einem Alkoholfreien und saufen ihr Weißbier zu Hause. Und dann? Weil viele Golfer irgendwann Single werden, spült keine Frau die Weißbiergläser und die Spülmaschine zerdeppert die Gläser. Um das zu vermeiden, hat Golf-Distributor Mike Klais den X-MIKE Glashalter erfunden, einen Glashalter für die Spülmaschine. Mike fragte mich bezüglich der Vermarktungsmöglichkeiten und ich empfahl ihm Tele-Shopping, weil ich damals den Gagatroon-Wunderschläger sehr erfolgreich verkauft habe. Sollte jemand von Euch ein Tele-Shopping-Studio haben, bitte melden...!
Der Hickory - ein nordamerikanischer Nussbaum - weckte einst große Hoffnungen: Sein ebenso bruchfestes wie elastisches Holz eignet sich hervorragend für Axt-Stiele, Skier, Golfschläger - oder Polizeiknüppel. Ein Podcast von Thomas Ihm.
In einer Triologie hat Heiko Hansen ein sehr interessantes kompaktes Mentaltrainingsprogramm veröffentlicht.
Die one-shot-challenge ist das erste Golffestival für Deutschland. Das Festival bietet erfahrenen Golfern zahlreiche Herausforderungen und gleichzeitig den Neueinsteigern und Interessierten eine Plattform für alles, was man über den Golfsport wissen muss....mehr Infos...
Meine "Notizen" sind erstmal abgeschaltet. Sollte mir doch noch etwas Lebenswichtiges für Golfer einfallen, findet Ihr das hier auf der Startseite. Mehr Infos zum Thema "Sendepause oder Sendeende"...
Jetzt ist die perfekte Zeit um zu entgiften. Seit Jahren nutze ich dazu Spenglersan-Produkte, um einer Übersäuerung des Körpers entgegenzuwirken...(ep)
Es ist kalt, die Luft ist klar und auf dem Parkplatz stehen nur wenige Autos. Wind, Wintergrüns und Schneeflecken auf dem Fairway sind mir egal – ich will nur eins: Raus auf den Platz. Niemand auf dem 1.Tee, keine Warteschlangen, kein Gesabbel über Schwungprobleme und Gemaule über langsame Grüns. Nur der Platz. ‚Offene Weite‘, wie Alan Watts das nannte. „Heilig, heilig, heilig“, würde Alan Ginsberg rufen.
„Wir praktizieren den Weg und das heißt, wir üben, die Begierde loszulassen. Erst dann kann Sport auch mehr werden als einfach nur Sport, nämlich Weg-Übung, Weg-Praxis.“
In der kalten Jahreszeit ist ein Mindestmaß an Mobilität gefragt und zügiges Spiel bzw. Durchwinken wird zur Pflicht. Beim Ausmisten fand ich in dem Zusammenhang einen Text, den ich in Bezug auf die "Ready Golf"- Diskussion recycelt habe.
Sechseinhalb Golfbücher habe ich mittlerweile veröffentlicht, endlose Schachtelsätze über das Golfspiel verfasst, Sätze, die wie Katzen schnurren, wie Mantras summen und manchmal wie Motorsägen Nerv tötend aufkreischen.
Was Golfer jetzt tun können, um perfekt in das neue Jahr zu starten...von Clubfitter Michael Welwarsky
Leider denke ich zu selten daran, wie viele Neugolfer Cybergolf besuchen, die vermutlich eine andere Interessenlage haben, wie die ‚alten Hasen‘ im Golfgeschäft....
Golf ist eine Wanderung, alleine oder mit Freunden, ein Weg zur Wahrnehmung dessen, was hinter den 1000 Dingen liegt.
Die Bloggerin, langjährige Cybergolf-MItarbeiterin und begeisterte Hickory-Spielerin Frau Oelmann hat einige ihrer Lieblings-Link für uns zusammengtragen...hier klicken
Auf Facebook finden Sie uns hier: https://www.facebook.com/cybergolf1
CyberGolf.de - die 'andere' Golf-Seite - ist humorvoll, kritisch und unabhängig.